Der Deutsche Schwimm-Verband hat die Ausschreibung für die Deutschen Meisterschaften 2025 im Beckenschwimmen veröffentlicht. Der Zeitraum, in dem Qalifikationszeiten für die vom 1. bis 4. Mai in Berlin stattfindenden Titelkämpfe erbracht werden können, endet am 06. April 2025. Dabei kommt der Schwimm-DM erneut eine besondere Rolle zu: Der Wettkampf in Berlin ist für die Schwimmelite der Republik die letzte Möglichkeit, sich für die Weltmeisterschaften 2025 zu qualifizieren. Die vom 11. Juli bis 3. August stattfindende Schwimm-WM in Singapur stellt den internationalen Saisonhöhepunkt des Jahres dar. Die Qualifikation zur Schwimm-DM 2025 erfolgt über Normzeiten, die der Ausschreibung zu entnehmen sind, sowie die DSV-Bestenliste. Meldeschluss für [...]
Traditionell findet zum Jahresanfang das Euro Meet in Luxemburg statt, in diesem Jahr bereits zum fünfundzwanzigsten Mal. An diesem Wochenende (31.Januar bis 2.Februar) ist es erneut soweit und mehr als 600 Aktive aus 25 Ländern werden in Luxemburg erwartet. Mit den Olympiateilnehmern Melvin Imoudu, Luca Nik Armbruster und Routinier Marco Koch wird auch ein starkes deutsches Team mit dabei sein. Auch zahlreiche JEM-Teilnehmer des letzten Jahres sind in den Startlisten zu finden. Mit dem Italiener Nicolo Martinenghi wird auch ein amtierender Olympiasieger in Luxemburg ins Geschehen eingreifen. Die Niederländerinnen Tessa Giele und Kira Toussaint sowie Beryl Gastaldello aus Frankreich verstärken [...]
Bei den Paralympics in Paris glänzte Mira Jeanne Maack mit der Bronzemedaille über die 100m Rücken in der Startklasse S8. Nun wurde die Para-Schwimmerin aus Berlin für ihre Erfolge vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit einer Auszeichnung geehrt. Der DOSB wählte Mira Jeanne Maack zur "Eliteschülerin des Sports 2024". Der mit 5000 Euro von der Sparkassen-Finanzgruppe dotierte Preis wurde bereits zum fünfzehnten Mal verliehen. Neben herausragender sportlicher Erfolge wurden auch die schulischen Leistungen der zweifachen Paralympics-Teilnehmerin hervorgehoben. Die 21-Jährige wird voraussichtlich in diesem Sommer ihr Abitur am Berliner Schul- und Leistungssportzentrum ablegen. Mira Jeanne Maack setzte sich bei der Wahl [...]
Sein Erfolg von Paris veschafft ihm nun auch das Ticket nach Singapur: Als Olympiazweiter ist Oliver Klemet bereits sicher für Weltmeisterschaften im Freiwasser gesetzt. Diese werden vom 15. bis 20. Juli im südostasiatischen Stadtstaat ausgetragen und stellen den Höhepunkt für die internationalen Freiwasser-Asse in diesem Jahr dar. Wer das deutsche Team neben Oliver Klemet verstärken wird, zeigt sich bereits in wenigen Wochen beim Auftakt der Weltcup Serie im ägyptischen Soma Bay (21.-22.02). Wie der Deutsche Schwimm-Verband vor wenigen Tagen offiziell bekannt gab, dient das Weltcup-Wochenende in Soma Bay als erste entscheidende Qualifikationsmöglichkeit für die Freiwasser-WM. Da Oliver Klemet sowohl über [...]
Um im Wettkampf an die eigenen Leistungsgrenzen gehen zu können, müssen auch im Training gezielt große Reize gesetzt werden. Gibt man als Schwimmer in den täglichen oder mehrfach wöchentlichen Einheiten immer nur 80 Prozent, erreicht man nicht das, was das eigene Potential eigentlich hergeben würde. Deshalb wird richtig rangeklotzt, Kilometer geschrubbt und Gewichte gestemmt. Doch Vorsicht: Wer zu viel will, der läuft Gefahr ins Übertraining abzurutschen. Und dann gibt es statt neuer Bestzeiten ein schmerzhaftes, langwieriges Leistungstief. Viele Schwimmer kennen das: Man quält sich stundenlang im Wasser, richtet Ernährung und Lebensweise nach dem Sport aus und trotzdem rückt die erhoffte [...]